Am vergangenen Wochenende tanzten Melanie und Martin Deininger auf der Deutschen Meisterschaft der Masters III S Standard in Berlin.
Bei ihrer ersten Teilnahme am Saisonhöhepunkt erreichten sie nach zwei souveränen Runden direkt das Achtelfinale, in dem sie mit den qualifizierten 48 Paaren um den Einzug ins Viertelfinale kämpften.
Trotz großem Kampf und der lautstarken Anfeuerung der mitgereisten Fans, blieb ihnen der Einzug ins Viertelfinale verwehrt.
Nichtsdestotrotz ist der 34. Platz. von 96 Paaren bei einer Deutschen Meisterschaft der höchsten Startklasse ein wirklich toller Erfolg!
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es für die beiden im Oktober mit den Weltranglistengturnieren in Spanien und Dresden direkt weiter in die neue Saison.
Direkt nach Blackpool stand für Melanie und Martin Deininger mit dem Ranglistenturnier in Fürth der nächste sportliche Höhepunkt auf dem Programm. Ziel war es mit neuem Kleid das erste Mal die Top 24 einen Ranglistenturnieres zu erreichen.
In dem mit 78 Paaren besetzten Starterfeldes qualifizierten sich Melanie und Martin nach der Vorrunde mit allen möglichen Kreuzen für die erste Zwischenrunde mit 48 Paaren. Als dann die Startnummer 28 für die zweite Zwischenrunde aufgerufen wurde, war die Freude riesengroß. Auch hier hatten sich Melanie und Martin mit 26 von 35 möglichen Kreuzen souverän für die Runde der besten 27 Paare qualifiziert.
In die dritte Zwischenrunde ging es dann nicht mehr weiter, aber am Ende Stand für Melanie und Martin ein fantastischer 22. Platz von 78 Paaren zu Buche.
Sieger des Ranglistenturniers Masters III S Standard wurden Ingo Bauer und Sandra Fürsattel vom TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg.
In den kommenden Wochen stehen für Melanie und Martin mit den Weltranglistenturnieren in Bremen, Wuppertal und Wien schon die nächsten Herausforderungen auf dem Programm.
Mit ihrem allerersten Sieg in der höchsten deutschen Startklasse erlebten Melanie und Martin Deininger am Wochenende in St. Ingbert ihren bis dahin sportlichen Höhepunkt des Jahres. Sie gewannen bei den Masters III S Standard souverän alle fünf Standardtänze mit insgesamt 19 von 25 möglichen „Einsen“.
Den zweiten Platz von insgesamt 8 Paaren erkämpften sich Harald Konhäuser / Anja Hesele vor Matthias Diehl / Nicole Rennhack, beide vom TC Blau-Orange Wiesbaden.
Mit den Ranglistenturnieren in Frankfurt, Fürth und Bremen, sowie „Blackpool“ stehen für Melanie und Martin schon die nächsten Highlights auf dem Programm.