Internationale Tanzgala am 12.12.2015

Aschaffenburg tanzt

Das gesellschaftliche Ereignis, 24. Internationale Tanzgala in der Stadthalle Aschaffenburg

Main-Echo Presseartikel

Aschaffenburg- 12. Dezember, die Stadt Aschaffenburg und der Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg erwiesen sich wieder als beste Gastgeber für den gesellschaftlichen Höhepunkt im Aschaffenburger Tanzjahr 2015. In der durch ehrenamtliche Helfer wunderbar weihnachtlich geschmückten Stadthalle trafen sich Tanzbegeisterte aus Nah und Fern, um im festlichen Ambiente ein hochkarätiges Tanzturnier der Latein-amerikanischen Tänze zu bestaunen.

Eröffnet wurde der Galaabend -wie bereits Tradition- von 150 Kindern und Jugendlichen der Tanzjugend des TSC. Ob Mädchen beinahe jeglichen Alters, die auf Musik aus „Schwanensee“ den Reigen mit ihren Pirouetten eröffneten oder die Hip-Hop-Tänzer des Clubs, die Breakdancer und Zumba-Jugend oder die Jazz-und Modern-Dance Gruppe, alle zusammen boten einen fulminanten weihnachtlichen Auftakt der Tanzshow. Frenetischer Applaus des Publikums und letztlich die Blumen- und Sektgrüße des TSC-Vorstandes an die hervorragenden Trainer war der Dank für das Spektakel. Thomas Fischer, Vorsitzender der Clubs, stellte dann in seiner Eröffnungsrede angesichts der immer größeren Jugendgruppe fest, dass der Schirmherr der Gala, Herr Oberbürgermeister Klaus Herzog, wohl alleine für diese Show im nächsten Jahr eine größere Stadthalle bauen müsse. In seinen Grußworten griff Klaus Herzog dies dann auf, in dem er das Publikum nach dem Gefallen der Halle befragte, was angesichts der tollen Dekoration starken Applaus des Publikums zur Folge hatte.

Der Höhepunkt der Gala war das international besetzte Lateinturnier. Hier maßen sich 11 Paare, zwei davon aus Russland, angereist als heimliche Favoriten, jeweils ein Paar aus Litauen, Dänemark, Spanien und Italien sowie sechs Paare aus deutschen Tanzclubs, darunter auch die Lokalmatadoren, Berk Bozzaci und Naomi Nuzzo vom gastgebenden TSC Schwarz-Gold. Auch bei den Wertungsrichtern stellte sich die Creme de la Creme ein, angeführt von der sechsfachen Weltmeisterin Silvia Pitton aus Italien. Die weiteren ebenso erfahrenen Wertungsrichter kamen aus Russland, Litauen und Deutschland.

In einer mitreißenden Vorrunde, beginnend mit der Samba, stellten sich die Paare den sehr kritischen Richtern und tanzten dabei die Finalrunde aus. Beide Paare aus Russland, sowie die Paare aus Litauen, Italien, Spanien und ein Paar des TTC Rot-Weiß-Silber Bochum konnten die Wertungsrichter überzeugen und in die Finalrunde vorrücken. Das Paar des TSC Schwarz-Gold, obwohl Debütant in der Stadthalle, schaffte es immerhin zwei erfahrenere Paare hinter sich zu lassen und einen schönen 9. Platz zu ertanzen. In der Finalrunde dann wurde mit allen tänzerischen Waffen gekämpft und bis zum Schlusstanz war es noch offen, ob wieder ein Paar aus Russland oder doch die feurigen Italiener in diesem Jahr den Großen Preis der Stadt Aschaffenburg und der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau mit in die Heimat nehmen können. Nach dem Jive aber stand es fest, der verdiente Sieger 2015 stammt aus Italien. Giacomo Lazzarini und Roberta Benedetti verwiesen damit Aleksandr Shmonin und Maria Kolmakova aus Russland und das Litauische Paar Jokubas Veckus mit Migle Klupsaite auf die Plätze. Das von vielen Zuschauern favorisierte zweite Paar aus Russland erreichte nur den vierten Platz, wurde aber zum Trost aufgrund der Show und der umwerfenden Kleider der Tänzerin mit dem Publikumspreis als schönstes Paar geehrt. Aber nicht nur das Turnier hielt das Publikum im Bann, hochklassige Showeinlagen wie die Standard-Tanzshow von Ellen Jonas und Volker Schmitt, Weltmeister 2014 und 2015 der Professionals in Ihrer Altersklasse, verzauberten als Harlekins gekleidet mit einer Kür rund um die Liebe das Publikum in der Halle. Ebenso konnte das die russische Folkloreshow der Tanzschule Let’s Dance aus Altenkirchen, eine gemischte Gruppe aus deutschen und russischen Jugendlichen, für ihre beiden Showeinlagen verbuchen. Besonders der Showtanz „Zolotaja Pora“, der die Ernte im Herbst und das anschließende Dorffest darstellte, riss das Publikum mit sich.

Neben all diesen Programmpunkten lud die Tanzgala aber auch alle Tanzbegeisterten immer wieder dazu ein, selber das Tanzbein zu schwingen. Das Tanzorchester Michael Holz bot in gewohnter Manier dazu den musikalischen Rahmen, so dass noch lange nach der offiziellen Verabschiedung seitens Turnierleiter Axel Möller vom TSC Baden Baden und von Thomas Fischer als Gastgeber das Tanzparkett gut besucht blieb.

Nach der Show ist vor der Show, so wurde bei der Verabschiedung neben den guten Wünschen für das kommende Weihnachtsfest auch schon der Ausblick auf die 25. Gala am 03. Dezember 2016 gegeben. Ausrichter wie Gäste freuen sich schon auf das Wiedersehen.

Weitere Infos, auch zu den kommenden Bällen und Veranstaltungen des TSC, unter: Tanzsportclub Schwarz-Gold, Lange Str. 7 63741 Aschaffenburg, Tel. 06021-27727 oder www.schwarz-gold.de

[foldergallery folder=“wp-galleries/2015/Tanzgala 2015″ title=“Tanzgala 2015″]

 

 

 

am 12. Dezember 2015 findet in der Stadthalle Aschaffenburg die 24. Internationale Tanzgala statt.
Einlass ab 18:30 Uhr.
Gastronomie ab 19:00 Uhr.
Beginn um 19:30 Uhr.

(mehr …)

Tag der offen Tür 2015

[foldergallery folder=“wp-galleries/2015/tag der offenen tuer“ title=“Tag der offen Tür 2015″]

Tag der offenen Tür – Sonntag, 27.09.2015

Workshops am Sonntag, 27.09.2015

Saal 1:

13:30 – 13:50 Uhr Moderner Kindertanz (3-5 J.) mit Verena
13:55 – 14:15 Uhr Moderner Kindertanz (6-8 J.) mit Verena
14:20 – 14:40 Uhr Hip Hop ab 8 Jahren mit Judith
14:45 – 15:05 Uhr Moderne Linientänze (8-10 J.) mit Isabella

Saal 2 + 3:

13:30 – 13:50 Uhr Rumba (Latein) mit Berk
13:55 – 14:15 Uhr Discochart (für Anfänger) mit Miltred
14:20 – 14:40 Uhr Tango (Standard) mit Thomas & Doris
14:45 – 15:05 Uhr Zumba Fitness (8-88 Jahre) mit Maike
15:10 – 16:30 Uhr Tanzshow der Schwarz-Gold Kinder u. Jugend
16:40 – 17:00 Uhr Zumbakids ab 6 Jahren mit Natalia
17:05 – 17:25 Uhr Hip Hop/Poppin ab 16 Jahren mit Jens
17:30 – 17:50 Uhr

Saal 4:

13:30 – 13:50 Uhr Ballett (5-7 J.) mit Simone
13:55 – 14:15 Uhr Modern Ballett (10-12 J.) mit Simone
14:20 – 14:40 Uhr Modern Ballett ab 15 Jahren mit Simone
14:45 – 15:05 Uhr Discochart (für Fortgeschrittene) mit Miltred
16:40 – 17:00 Uhr Cha Cha Cha (Latein) mit Berk
17:05 – 17:25 Uhr Langsamer Walzer (Standard) mit Thomas&Doris
17:30 – 17:50 Uhr

Sommertanzwoche 2015 wieder ein voller Erfolg!

Auch in diesem Jahr war die Ferienfreizeit rund ums Tanzen wieder ausgebucht. 47 Mädchen und 2 Jungen im Alter zwischen 6 und 13 Jahren hatten 5 Tage lang jede Menge Spaß. Sie konnten in den verschiedensten Tanzarten Workshops besuchen, u.a. Ballett, Jazz und Modern Dance, Hip Hop, Stepptanz, Showdance, Line Dance, Zumba, Musical Dance, Schattenwand, Latein, Improvisation.
Als Höhepunkt, am Ende der Sommertanzwoche, stand wieder die Abschlussshow  vor den Eltern und Freunden. Hier konnten die insgesamt 49 Kinder und Jugendlichen zeigen, was sie in dieser Woche gelernt haben. Und der Applaus des Publikums bestätigte es: Die Teilnehmer legten eine heiße Sohle aufs Parkett.

Wir freuen uns jetzt schon wieder auf den nächsten Sommer, wenn es wieder heißt: Sommertanzwoche 2016 im TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg

Toller Saisonabschluß !!

 

Beinahe 100 Mitglieder feierten im Rahmen

eines „Italienischen Abends “ das Tanzsaisonende !

 

Begrüßt wurden die Schwarz-Gold- Mitglieder ausser mit einem

Glas Sekt , mit der Italienischen Nationalhymne – vorgetragen

von einem waschechten Italiener .

Das hervorragende italienische Buffet, die tolle Dekoration und

italienische Tanzmusik sorgten für den entsprechenden Flair.

 

Italienischer Abend 2015

ITALIENISCHER ABEND

Am Samstag, den 25. Juli wurde die Tanzparty für ca. 100 Gäste zu einem unvergesslichen Abend.

Zum heiteren Auftakt begrüßte uns ein waschechter Italiener in seiner Muttersprache, der uns auch die ital. Nationalhymne vorsang.

Anschließend erklärte unser Präsident Thomas das Bufett für eröffnet, das zu einem Höhenpunkt des Abends wurde.

Auch die gute Tanzmusik, natürlich mit vielen ital. Liedern, die schöne Dekoration und vor allem der Showtanz, der von zwei sehr jungen (12 und 15 Jahren) talentierten Tänzern vorgeführt wurde, trugen sehr zur guten und lockeren Stimmung des Abends bei.

Als um Mitternacht der Abend endete, verließen die Gäste höchst zufrieden und müde getanzt die Veranstaltung, mit der Bitte, eine solche Tanzparty wieder mal anzubieten.

Den rundum gelungene ital. Abend verdanken wir allen fleißigen Helfern und den Partygästen, mit denen wir feiern durften.

 

 

Tänzerinnen von Schwarz-Gold Aschaffenburg steigen auf

Am 4. und letzten Wettkampftag machten die jungen Damen der Jazz Modern Formation „Inspiration“ den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt. In einem Herzschlagfinale drehten die Aschaffenburger Tänzerinnen groß auf und rissen die Zuschauer mit ihrer perfekten Performance von „Dick und Doof“ zu Beifallsstürmen hin.

IMG_20150614_152529

Besonders die zahlreich aus Aschaffenburg angereisten Fans verwandelten die Horst-Schmidt-Halle in Egelsbach während der Auftritte der Schwarz-Gold-Formation in ein Tollhaus. Das Wertungsgericht konnte der Meinung des durchaus fachkundigen Publikums nur teilweise folgen – die 5 Wertungsrichter demonstrierten bei der offenen Finalwertung große Uneinigkeit! Am Ende belegte die Formation aus Aschaffenburg den 5. Platz.

Der härteste Konkurrent um den Aufstieg, die Formation „Ambition“ aus Walldorf gewann sensationell das Turnier.

Als bei der Siegerehrung bekannt gegeben wurde, dass in der Endabrechnung Aschaffenburg vor dem Sieger aus Walldorf als Gruppenzweiter den Aufstieg geschafft hatte, kannte der Jubel der jungen Schwarz-Gold Tänzerinnen keine Grenzen!

Treppchenplatz für Jazz und Modern Dance – Formation „Inspiration“

Die Jazz und Modern Dance – Formation „Inspiration“ des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg ertanzte sich am vergangenen Samstag erneut einen Treppchenplatz.
Gegen 10 Konkurrenten belegten sie hinter Bobstadt und Münster einen hervorragenden 3. Platz. Das Turnier fand in Mörfelden statt.
Durch diesen Erfolg bleiben die jungen Damen des TSC im Aufstiegsrennen. Die endgültige Entscheidung fällt beim letzten Turnier in 14 Tagen.