12. September 2017
Beginn: 14:00 Uhr
Aufbau: 12:00 Uhr Einlass für Schwangere: 13:30 Uhr
8,- €/Tisch für Mitglieder, 10,- €/Tisch für Nichtmitglieder
Kleiderständer incl. (muss mitgebracht werden!)
Programm: Kinderbetreuung mit Basteln und Kinderschminken
Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt!
11. September 2017
Beim Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg wurde am Sonntag, den 3. September 2017, die Hessische Landesmeisterschaft in den Latein- und Standardtänzen ausgetragen. Die Vorrundenturniere aller Klassen fanden am Nachmittag statt, ebenso die Finalrunden der niedrigen Latein- und Standardgruppen. Höhepunkt waren die Endrunden der drei höchsten Standard-Klassen im deutschen Tanzsport, die im Rahmen eines Herbstballes am Abend stattfanden. Bei den Senioren I S Standard gewannen die amtierenden Deutschen Meister Thorsten Zirm und Sonja Schwarz vom TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt vor Jürgen und Olga Weibert (Schwarz-Rot-Club Wetzlar) und Norbert Jungk und Nadine Jungk (TSC Metropol Hofheim). In der Klasse Senioren III S Standard holten die amtierenden und mehrfachen Weltmeister Michael und Beate Lindner vom TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt den Titel vor Hans und Petra Sieling (TSC Fulda) und Volker und Anke Maison (TC Blau-Orange Wiesbaden). Zum Abschluss und als krönender Höhepunkt war die Hauptgruppe Standard am Start: Hier setzten sich Grigorij Gelfond und Katarina Bauer vom TC Blau-Orange Wiesbaden durch vor Mikael Tatarkin und Anja Pritekelj (Tanzsport Zentrum Heusenstamm) und Linus Holm Foged und Nina Hillenbrand (TC Blau-Orange Wiesbaden). Insgesamt waren über 50 Tanzpaare nach Aschaffenburg gekommen und von zahlreichen Zuschauern angefeuert worden. Gerade der abendliche Herbstball, der in routinierter Weise vom Tanzsportclub Schwarz-Gold organisiert wurde, begeisterte seine Gäste sehr, die die hochrangigen Darbietungen des Leistungssports zu schätzen wussten und gleichzeitig die Gelegenheit zum eigenen Tanzen nutzten.
Anja Lippert

22. August 2017
Am Sonntag, den 03. September 2017 findet in den Räumen des Tanzsportzentrums TSC Schwarz-Gold ein Herbstball statt mit dem Finale der Landesmeisterschaft in den höchsten Standard-Klassen. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 € pro Person. Die Ballkarte berechtigt auch zum Besuch der Nachmittagsveranstaltung ab 13:00 Uhr.
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Jetzt Tickets kaufen
20. August 2017
Der TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg e.V. war am vergangenen Wochenende mit einem Infostand am Aschaffenburger Stadtfest vertreten. Zahlreiche Zuschauer waren zum Theaterplatz gekommen, um am Kinderprogramm der AVG und somit auch bei Schwarz-Gold teilzunehmen.
Der Infostand wurde von Anita, Barbara, Hans und Verena betreut und alle Anfragen bezüglich unseres Programmes beantwortet.
Unsere Breitensportpaare, Latein-Jugend, Zumbakids haben jeweils eine heiße Sohle auf den Asphalt gelegt und wurden mit Beifall der Zuschauer dafür belohnt.
Am Montag, 28.08.2017 um 19:00 Uhr kann man im Bericht des Fernsehsenders Main TV einen kleinen Einblick des erfolgreichen Wochenendes erhalten.
16. August 2017
Zu einem Renner hat sich die Kindertanzwoche bereits seit Jahren entwickelt. Monate im Voraus ausgebucht bot auch die diesjährige Schnupperwoche für die kleinen und größeren Tänzer im Alter von 7 bis 14 Jahren die Möglichkeit, verschiedene Tanzarten kennenzulernen.
Die Jugendwartin und Trainerin Verena hatte zusammen mit ihren Trainerkollegen Simone, Natalia, Judith, Isabella, Finn und Jens ein ausgewogenes Konzept angeboten. Von Ballett, Hip Hop, Breakdance, Zumba, Jazz und Modern Dance, Line Dance, Latein bis hin zu Showdance und
Musical Dance konnten die Kinder und Jugendlichen alle denkbaren Tanzrichtungen ausprobieren.
Auch für das leibliche Wohl der jungen Tanzbegeisterten wurde bestens gesorgt!
Zum Abschluss der Sommertanzwoche konnten die Eltern der 57 Kinder und Jugendlichen das Erlernte in einer großen Aufführung überprüfen.
Alle waren dermaßen begeistert, dass sie nächstes Jahr wiederkommen möchten.
8. August 2017
Vor den Sommerferien veranstaltete die Vorstandschaft für ihre Mitglieder eine Tanzparty unter dem Motto „Bayerischer Abend“.
Sportwart Detlef kredenzte bayerische Schmankerl. Die kulinarische Pallette reichte von Leberkäs über Radi und Fleischpflanzerl bis zu original Münchner Weißwürsten.
Etliche Mitglieder passten ihre Kleidung dem Motto an, und flanierten in Dirndl und Lederhosen.
Es wurde bis in die Nacht getanzt nach den Klängen von DJ Johannes – die Trainer Isabella und Berk vergnügten die 70 Tänzer mit einem Polka-Workshop.
Alle Mitglieder waren begeistert und freuten sich über diesen lustigen und harmonischen Abend.
14. Juni 2017

Landesmeister Latein David und Charis, eingerahmt von den begeisterten Fans Thomas (Präsident) und Doris
Bei den Hessischen Landesmeisterschaften am vergangenen Sonntag in Rüsselsheim ertanzte sich das Paar David Palerczik und Charis Lässler vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg den Titel des Landesmeisters.
Aufgrund ihrer bisherigen Ergebnisse als Favorit gestartet, erwiesen sich Lässler/Palerczik als würdige Meister.
Nach 3 Runden ertanzten sich die beiden in allen 4 Tänzen – Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive – den klaren 1. Platz und wurden unangefochten Landesmeister in den Lateinamerikanischen Tänzen.
26. Mai 2017
Das größte Simultantanzturnier der Welt fand am vergangenen Wochenende zum 44. Mal in der Eissporthalle in Frankfurt am Main statt. Über 3.000 Paare aus ganz Deutschland tanzten in den verschiedenen Klassen um den begehrten Titel „Hessen tanzt“.
David Palercsik und Charis Kerstin Lässler vom Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg e.V. brachten das Kunststück fertig, beide Latein-Turniere der C-Klasse gegen eine Konkurrenz von 104 Paaren zu gewinnen. Auch im Turnier der Standardklasse ertanzten sich die beiden einen herausragenden 2. Platz unter 60 Paaren. Mit diesem Erfolg avancierten David und Charis zum erfolgreichsten Paar dieser Großveranstaltung.
Die Trainer vom Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg Timo Kulczak (ehemaliger Deutscher Meister mit Motsi Mabuse) und Sascha Karabey (ehemaliger Profi-Vizeweltmeister) waren selbstredend mit der Leistung ihrer Schützlinge hoch zufrieden.
26. Mai 2017
Ausrichter |
DTV |
Ausbilder |
Martina Weßel-Therhorn, Florencio Garcia-Lopez, Christa Fenn, Petra Matschullat-Horn, Dagmar Beck, Horst Beer, Jens Grundei, Markus Sónyi |
Ort |
63741 Aschaffenburg, Lange Straße 7, TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg |
Dauer |
29.07. 10:00 Uhr bis 30.07.2017 10:00 Uhr |
Zulassungsbereich |
DTV |
Teilnahmegebühr |
55,- € – Bar oder DTV-Gutschein bei Lehrgangsbeginn |
Meldung an |
Durch den eigenen Verein über den LTV an die DTV-Geschäftsstelle |
25. Mai 2017

Am 29.062017 nahmen 70 Kinder im Alter von 6-11 Jahren aus den Grundschulen in Hösbach, Haibach, Damm Schillerschule, Strietwald und Nilkheim (Sportabeitsgemeinschaften zwischen den Schulen und Verein) am DTSA der Kinder teil. Vergeben wurden:
17 große Tanzsternchen 3 Tänze
42 Bronze 3 Tänze
9 Silber 4 Tänze
2 Gold 5 Tänze
zu den Titeln: uptown funk, cupid shufle, Sexbomb, Cheerleader, Pokerface, Lieblingsmensch, Land of dreams usw.
Trainerin: Isabella Rollmann
Abnehmer: Karlheinz Haag