Das am 06.04.2025 vom TSC Schwarz-Gold ausgerichtete Standardturnier „Aschaffenburg tanzt“ ist für die Schwarz-Gold Paare sehr erfolgreich zu Ende gegangen.
Gegen Paare aus ganz Deutschland haben alle „TSCler“ ihre jeweilige Finalrunde erreicht und Top-Platzierungen erzielt.
Den Anfang machten Ivana und Christoph Gutsfeld, die die Silbermedaille bei den Masters II A Standard gewannen. Das ist umso höher zu bewerten, da die beiden zu „dritt“ getanzt haben.
1: Foto Martin Deininger
Gewinner des Turniers wurden Silvia und Oliver Forstner vom Schwarz-Silber Frankfurt. Den 3. Platz erreichten Anita und Michael Priemer vom TSG Marburg.
Doris Willenbruch und Thomas Fischer sorgten mit ihrem 1. Platz beim Einladungsturnier „Die Glorreichen 7ziger“ aus Aschaffenburger Sicht für den Höhepunkt des Tages. Mit drei gewonnenen Tänzen setzen sie sich gegen weitere 8 Paare durch und machten damit den Sieg bei den Masters IV S Standard perfekt. 2: Foto Klaus Butenschön
Auf den 2. Platz kamen Dr. Christiane und Dr. Dieter Pioch vom TSC Savoy München vor Doris Daut-Brusius und Georg Brusius aus TSC Ingelheim.
Der finale, sportliche Höhepunkt folgte im zweiten Turnier der höchsten deutschen Startklasse, wo Melanie und Martin Deininger bei den Masters III S Standard starteten.
Unangefochtener Sieger mit einer souveränen Leistung wurden die mehrfachen Deutschen Meister und letztjährigen Weltmeisterschaftsfinalisten Susanne und Thomas Schmidt vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar.
Melanie und Martin lieferten sich einen anfangs engen Kampf um Platz 2, mussten sich dann aber relativ klar Barbara Rojahn und Klaus Bechtold vom TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt geschlagen geben. Sie wurden letztendlich hervorragender 3. und nahmen neben der Bronzemedaille auch einen „Aschaffenburg tanzt 2025“ Pokal mit nach Hause.
3: Foto Martin Deininger
Wir gratulieren nochmal allen Paaren ganz herzlich zu ihren tollen Erfolgen, die nur mit viel Einsatz und fleißigem Training möglich sind. Die Turnierpaare selbst bedanken sich besonders herzlich beim Organisationsteam für das fantastisch vorbereitete und durchgeführte Turnier. „Aschaffenburg tanzt 2026“ kann kommen!
Zu guter Letzt möchten wir uns auch beim Fotografen Klaus Butenschön für die tollen Turnierfotos bedanken, die hier käuflich erworben werden können.
Das am 21.04.2024 vom TSC Schwarz-Gold ausgerichtete Standardturnier „Aschaffenburg tanzt“ ist für die Schwarz-Gold Paare sehr erfolgreich zu Ende gegangen.
Gegen Paare aus ganz Deutschland haben alle „TSCler“ ihre jeweilige Finalrunde erreicht und Top-Platzierungen erzielt.
Tanja und Alexander Wolf waren sogar zweimal am Start und haben in der Startklasse Masters I D Standard den 6. und in der Masters II D Standard den 5. Platz belegt. Bei den Masters I D Standard gewannen Roland Mainka und Renate Kron vom Schwarz-Silber Frankfurt und bei den Master II D Standard Stefan Neubrand und Melanie Elke Kulla von den Tanz-Sport-Athleten Schwarz-Gelb Rottweil.
In der Startklasse Master I B Standard kamen Inga Preuß und Matthias Kretz auf den 3. Platz und gewannen die Bronzemedaille. Gewonnen haben Stephan Schönenberger und Yvonne Tauber vom Maintaler TSC Blau-Weiß.
Bei ihrem allerersten Start in der zweithöchsten deutschen Startklasse kamen Lea und Stefan Burow bei den Masters II A Standard auf einen hervorragenden 2. Platz und gewannen somit die Silbermedaille.
Der 1. Platz und damit die Goldmedaille ging an Thomas Breitenbach und Annette Breitenbach vom TSC Main-Kinzig-Schwarz-Gold Hanau.
Besonders erfolgreich waren Ivana und Christoph Gutsfeld, die mit Bestwertung, also allen 25 „Einsern“, die Goldmedaille bei den Masters II B Standard gewannen und damit ganz oben auf dem Treppchen standen.
In der höchsten deutschen Startklasse, der Sonderklasse, lieferten sich Melanie und Martin Deininger einen engen Kampf um Platz 1. Sie wurden letztendlich hervorragender 2. und nahmen neben der Silbermedaille auch einen „Aschaffenburg tanzt 2024“ Pokal mit nach Hause. Sieger des Sonderklassen-Turniers wurden Joachim Grau und Andrea Brigitte Keutschegger-Jäschke vom TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt.
Wir gratulieren nochmal allen Paaren ganz herzlich zu ihren tollen Erfolgen, die nur mit viel Einsatz und fleißigem Training möglich sind. Die Turnierpaare selbst bedanken sich besonders herzlich beim Organisationsteam für das fantastisch vorbereitete und durchgeführte Turnier. „Aschaffenburg tanzt 2025“ kann kommen!
Die hessischen Landesmeisterschaften der Senioren fanden am vergangenen Wochenende in Weiterstadt (Kreis Darmstadt) statt. Die drei für den TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg startenden Tanzpaare landeten alle auf einem Treppchenplatz. Stefan und Lea Burow ertanzten sich in überlegener Manier den Titel des hessischen Landesmeisters in der Senioren II D-Klasse. Im gleichen Turnier kamen Markus und Frauke Euler, in ihrem überhaupt erst zweiten Turnier, auf den hervorragenden 3. Platz. Das Podest komplett machten Sven Niedner und Julia Frangipani mit ihrem Silberplatz in der zweithöchsten Seniorenklasse A II.
Bei einem der größten Frankfurter Tanzturniere, den Mainhatten Dance Days, glänzten die drei Tanzpaare von Schwarz-Gold.
Stefan u. Lea Burow gewannen die Senioren II D souverän mit allen Bestnoten. Auch Ulrich u. Jutta Bruder erreichten das Final und belegten hier Platz 6.
In der höheren Klasse, der Senioren II C, ertanzten sich Martin u. Anita Schmitt den hervorragenden 2. Platz.
Bei „Hessen tanzt“, dem weltgrößten Tanzsportturnier der Amateure, war der TSC dieses Jahr hervorragend gut vertreten. An jedem der drei Turniertage war in der Frankfurter Eissporthalle am Bornheimer Hang ein Schwarz-Gold-Paar zu bestaunen. Schon Freitag, den 17. Mai 2019 erzielten Nick und Liz Strohalm bei den Junioren II D Latein mit Rumba, Jive und Chachacha einen respektablen zehnten Platz. Tags darauf erreichte unser Turnierpaar Berk Bozaci/Charis Kerstin Lässler bei 101 Konkurrenten die dritte Zwischenrunde der Hauptgruppe B und belegte Platz 20. Derart qualifiziert setzten sie Sonntags noch eins drauf und errangen gegen 84 Konkurrenten in der zweiten Zwischenrunde zusammen mit dem gleichauf liegenden Paar Florian Hissnauer/Isabella Huber vom Blau-Weiss Buchholz die Plätze 15 und 16.
Wir wünschen Nick, Liz, Berk und Charis Kerstin weiterhin viel Glück und freuen uns, dass Ihr den Verein so wirkungsvoll und erfolgreich vertreten habt.
Bei einem der größten Seniorenturniere Deutschlands in Heiligenhafen behaupteten sich die Paare Anita & Martin Schmitt und Doris Willenbruch & Thomas Fischer in ihrer jeweiligen Startklasse in der absoluten Spitze.
Anita und Martin ertanzten sich 3 Finalteilnahmen bei Startfeldern bis zu 30. In der Sen. I C erreichten sie sogar mit Platz 2 einen Treppchenplatz.
Doris und Thomas starteten in der höchsten Seniorenklasse bei der deutschlandweiten Qualifikationsserie zur deutschen Meisterschaft. Sie tanzten sich in einem Feld von 37 Paaren souverän ins Finale und erreichten einen hervorragenden 5. Platz.